Auf meinen Aufruf hin, mir doch bitte Vorschläge mit Büchern zu liefern, hat sich der Posteingang nicht gerade überschlagen. Es geht euch doch hoffentlich nicht wie mir? Ihr lest doch noch, oder habt ihr auch den Corona-Koller? Es wird doch noch wirklich gute, nachhallende Bücher geben?
Letztere Frage stelle ich mir hin und wieder.
Immerhin ein paar Vorschläge sind eingetroffen. Ich möchte es nicht unterlassen, sie euch vorzulegen.
Hier die Liste:
Drachensaat, Jan Weiler
Aufzeichnungen eines Serienmörders, Young-Ha Kim
Homeland Elegie, Ayad Akthar
Streulicht, Deniz Ohde
Der Bandoneonspieler, Vincenzo Todisco
Und von mir kommt auch noch ein Vorschlag.
Die Geschichte der Belagerung von Lissabon, José Saramago.
Das Buch ist zwar nicht neu, aber reinstes sprachliches Vergnügen, für alle, die es ausschweifend, abschweifend und überhaupt schweifend mögen. Wenn ihr jetzt an den Morgenstern denkt, liegt das aber nicht am Buch, sondern an der Jahreszeit.
Habt ihr noch weitere Ideen? Dann her damit. daswortzumbuch@gmx.ch oder die Kommentarspalte auf der Blogseite sind offen und vermögen einiges zu fassen.
Ich grüsse alle da draussen. Tragt euch und anderen Sorge und bleibt gesund und lesefreudig.