Poesie-Agenda wartet auf Dich

Sicher habt ihr es schon festgestellt: Ich mache gerade sowas wie eine Pause vom Lesen. Zum einen liegt es an den Büchern, die vor mir liegen und so gar keinen Spass machen wollen, zum anderen bin ich in einem geistigen Lockdown, den ich mit Weihnachtsguetzlibacken, Netflixen und Stricken zu überbrücken versuche. Ob das was wird?

Für euch habe ich aber dennoch etwas. Ich verschenke fünf kultige orte Poesie-Agenden für das kommende Jahr. Was ihr dafür tun müsst:

Schickt mir einen Buchtipp. Gesucht ist er Titel von Büchern, die ich unbedingt lesen sollte. Auf dass mein geistiger Lockdown bald ein Ende hat …

Eure Mail geht an folgende Adresse: daswortzumbuch@gmx.ch.

Die ersten fünf Einsender/Einsenderinnen werden bald eine Poesie-Agenda 2021 in den Händen halten. Vergesst eure Anschrift nicht. Achtung, fertig, los….

Veröffentlicht von

Jolanda Fäh

Journalistin, Autorin, Lektorin, Herausgeberin

Ein Gedanke zu “Poesie-Agenda wartet auf Dich”

  1. Hallo Jolanda,

    die Agenda habe ich schon, nehme also nicht am Wettbewerb teil, aber ich habe dir 2 Buchtipps, ich habe ja viel Zeit zum Lesen und Guetzli backen ist bei uns eher Männersache.

    1. von Deniz Ohde „ Sreulicht“. Die Geschichte spielt irgend wo in Deutschland, in einem armsehligen Industriegebiet wo grosse deutsche Chemiefirmen sind. Hauptperson, ein Mädchen, Mutter Türkin, Vater einfacher Arbeiter, ist Messie. Die Tochter ist eine gute Schülerin, wird aber in der Schule vorallem von den Lehrkräften diskriminiert, türkischer Vorname und schwierige Verhälnisse zu Hause. Junge Autorin, ist ihr erstes Buch und hat dafür schon 2 Preise gewonnen. Hat mir sehr gefallen.

    2. von Ayad Akhtar „ Homeland Elegien“ Bin ich erst am Anfang. Jörg hat es mir sehr empfohlen. Der Autor, ein Sohn von pakistanischen Eltern, ist in Amerika geboren. Eltern sind beide Ärzte, der Vater berümter Kardiologe. Das Buch ist ein Roman, beschreibt die schwierige Lage im heutigen Amerika und warum ein Typ wie Trump überhaupt gewählt wurde.

    Vielleicht habe ich dich gluschtig gemacht, und sonst stricken ist auch nicht schlecht und an selber gebackenen Guetzli hat Charles sicher grosse Freude.

    Liebe Grüsse Verena

    Von meinem iPad gesendet

    >

    Like

Schreibe eine Antwort zu Verena Zuber Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s